Warum werden Otakus in Japan genauso gehasst wie Weebs?

So wie Nerds und Geeks immer herabgesehen wurden, ist es bei Otakus in Japan. Man sollte meinen, dass die meisten Menschen in Japan Anime und Manga lieben. Weißt du was, viele Leute in Japan lesen zwar Manga, aber sie sind nicht so besessen von Anime wie Otakus.

In Japan lesen viele Menschen Manga genauso, wie sie nebenbei fernsehen würden. Japaner schauen sich auch Animes an, aber sie sehen es als eine beiläufige Sache. So wie manche Leute Netflix schauen und auswählen, was interessant erscheint, ist es in Japan genauso. Obwohl Anime in Japan, seinem Heimatland, beliebt ist, mag nicht jeder Anime. Manche Leute sehen es als unreif (genau wie in Amerika) und etwas, das für Kinder ist. Aber selbst die gleichen Leute, die kritisieren, haben nichts dagegen, es sich hin und wieder anzusehen.

Es gibt auch viel Anime-Tourismus in Japan. Ausländer oder Gaijin (japanisches Wort) gehen nach Japan und geben so viel Geld für Manga- und Anime-Merch aus, dass dies die Wirtschaft in Japan ankurbelt. Ihre Anime-Industrie ist also stark vom Tourismus und von Fans in Japan betroffen.



In Japan betrachten sich Menschen, die gerne Mangas lesen und Animes schauen, aufgrund des Stigmas, das das Wort hat, nicht immer als Otakus. Das Bild eines Otaku ähnelt dem Bild, das Amerikaner von Nerds haben.

Inhaltsverzeichnis

Was die Leute im Westen über Nerds denken

Denken Sie jetzt an einen Nerd. Was denkst du, wie sie aussehen? In Ihrer Vorstellung sehen Sie wahrscheinlich einen Teenager mit Brille, viel Akne, sehr unmodern und nicht sehr gut darin, mit Menschen in Kontakt zu treten. Du denkst wahrscheinlich an jemanden, der darum kämpft, eine Freundin zu finden oder Freunde zu finden. Eine Person, die wirklich klug ist, aber keine sozialen Fähigkeiten hat. Jemand, der sich mehr für Technologie interessiert, als dafür, etwas über Menschen zu lernen.

Der Nerd, der für den Abschlussball aufgestanden ist.

Du verstehst es.

So sehen Japaner Otakus. Gleiche Wahrnehmung, anderes Wort.

Wie beschrieben. Akne, Brille, depressiver Blick. Du verstehst es.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass im Westen die meisten Menschen keine Comics lesen. Wenn sie kein echter Geek oder Nerd sind, gehen die meisten Leute nicht in einen Comicbuchladen. Obwohl Videospiele bei vielen Menschen im Westen beliebt sind, gilt das Lesen von Comics und das Anschauen von Zeichentrickfilmen als etwas, das etwas für Kinder ist. Während Erwachsene in Japan Anime schauen und Manga lesen, müssen sie Otakus nicht unbedingt in Betracht ziehen.

In Japan sammeln Otakus viele Figuren und machen viele Anime-bezogene Dinge, wie zum Beispiel in ein Maid Café zu gehen. In Japan kann es daher manchmal schwierig sein, einen Otaku zu identifizieren. In Amerika und anderen westlichen Ländern sind Geeks und Nerds nicht immer transparent in Bezug auf ihre Hobbys, obwohl dies akzeptabler ist (jetzt mehr denn je).

Das Problem mit Otakus in Japan

Warst du jemals auf einer Anime-Convention in Amerika oder einem anderen westlichen Land? Fühlen Sie sich nicht abgestoßen, wenn Sie neben einem Anime-Fan mit einem schlechten Geruch stehen? Was ist mit Anime-Fans in Amerika, die nicht duschen? Sind sie so sozial unbewusst, dass sie vergessen zu duschen? Sie vergessen, dass Menschen einen Geruchssinn haben und Seife etwas ist, das in ihrem Kopf nicht existiert.

Otakus in Japan haben ein ähnliches Stigma. Wenn man einen Japaner fragt, was seiner Meinung nach ein Otaku ist, denkt er zuerst an all die unangenehmen Dinge wie „Sie riechen und sieht man nicht, sie haben viel Akne, wissen nicht, wie sie sich anziehen sollen, neigen dazu, so zu sein asozial, haben nicht viele Freunde und oh ja … sie mögen Anime und Manga.“

Ein weiteres Problem mit Otakus in Japan ist, dass sie manchmal mit antisozialen Kriminellen in Verbindung gebracht werden. Ja, es gab kriminelle Otakus in Japan, die Waffengewalt begangen haben. Es ist nicht sehr verbreitet, aber hier sind einige Beispiele.

Tsutomu Miyazaki war ein Otaku, der vier kleine Mädchen in Japan vergewaltigt und ermordet hatte.

Ein weiteres Verbrechen von Toshio Ito, einem 50-jährigen Otaku. Dieser Mann tötete seinen eigenen Vater, weil er wegen seines Otaku-Lebensstils kritisiert wurde.

Es gab auch Shinji Aoba, von dem einige sagen, dass er ein Otaku war und derjenige war, der das Feuer in der Stadt verursacht hat Kyoto-Animationsstudio .

Es gab eine große Anzahl von Verbrechen, die von Otakus in Japan verursacht wurden, und deshalb glauben einige Japaner, dass Anime Verbrechen verursacht. Es ist genauso, wie die Amerikaner denken, dass die meisten Schulschießereien von kaukasischen Männern in den Vororten verursacht werden, denn wenn man sich die Statistiken ansieht, ist es wahr, dass viele der Schulschießereien von weißen Jungen verursacht wurden. Keine Respektlosigkeit beabsichtigt.

Wie werden Otakus in Japan behandelt?

Anime boomte in den letzten zwei Jahrzehnten sowohl in Japan als auch im Westen (insbesondere im Westen – lesen Sie den Artikel darüber, wie Demon Slayer verkaufte die gesamte amerikanische Comicbuchindustrie ). Im Jahr 2010 war die Anime-Industrie 10 Milliarden Dollar wert, aber jetzt, ab 2021, ist sie über 20 Milliarden Dollar wert.

Viele Anime-Fans in Japan sehen nicht unbedingt wie Anime-Fans aus. Es ist wahrscheinlich die Person bei der Arbeit, die sehr normal aussieht. Es ist die Person, neben der Sie im Zug sitzen. Vielleicht sogar dein Schullehrer. Viele Otakus tragen ihre Leidenschaft nicht auf der Zunge. Wenn Sie nicht mit einem Anime-Shirt herumlaufen, werden die Leute nicht annehmen, dass Sie ein Otaku sind.

In Japan wird man als Otaku nicht anders behandelt. Es geht wirklich um die Art, wie du aussiehst und die Stimmung, die du ausstrahlst. Manche Japaner sagen, dass Otakus einen traurigen Blick haben und ich gebe es nur ungern zu, aber das stimmt. Wenn du weißt, wie man sich gut oder normal kleidet, aber Anime und Manga liebst, dann würde niemand jemals annehmen, dass du ein Otaku bist.

Ich bin Latino und ich kann Ihnen sagen, dass viele Latinos Anime beiläufig konsumieren. Wir sehen es uns an, wir kaufen den Manga und einige von uns sammeln die Spielsachen, aber Sie werden nie erkennen können, dass wir Otakus oder Geeks sind (welches Wort Sie auch immer wählen möchten). Du musst dein Hobby nicht immer auf dem Ärmel tragen.

Genauso kleiden sich viele Leute, die Heavy Metal hören, nicht ganz in Schwarz.

Außerdem behandeln Japaner Otakus nicht anders als normale Menschen. Einige lachen dich vielleicht aus oder wollen nicht in deiner Nähe sein, aber die meisten Leute ignorieren Otakus einfach, da sie eine asoziale Atmosphäre verbreiten.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | nocturna-lefilm.com