Überhaupt sich wundern, warum viele Anime dem Manga nicht vollständig folgen. Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Naruto-Anime Millionen von Folgen von Füllern hat, aber der Manga weitergeht, ohne von der Spur abzukommen?
Anime-Fans werden wütend, wenn sie sich den Anime ansehen, stellen dann aber fest, dass der Manga sich entweder stark oder leicht vom Anime unterscheidet. Warum haben so viele Anime wie Naruto Füller und gehen nicht direkt zur Geschichte über.
Dafür gibt es einen geschäftlichen und einen künstlerischen Grund. Der geschäftliche Teil ist der unsexy Teil, denn es gibt bestimmte Dinge, die die Verlage und Animationsstudios tun müssen, um Geld zu verdienen und mehr Spielzeug und Videospiele zu verkaufen. Der künstlerische Grund ist wirklich der Deal, den der Mangaka und das Animationsstudio machen.
Inhaltsverzeichnis
Der Manga muss dem Anime immer voraus sein, denn der Manga muss sich verkaufen. Auch wenn der Anime dem Manga voraus ist, wird es ein Problem in Staffel 8 von Game of Thrones geben, bei dem der Anime in eine Richtung geht, die der Mangaka nicht geplant hatte.
Der Beastar-Manga verkaufte sich immer mehr Exemplare, nachdem der Anime auf Netflix erschienen war. Denken Sie jedoch daran, dass die Geschichte des Beastar-Manga dem Anime weit voraus war. Die erste Staffel von Beastars umfasst nur fünf Bände. Zu diesem Zeitpunkt war Beastars bereits auf Band 8 oder 9. Der Anime hilft also auch dem Manga, sich viel mehr zu verkaufen, aber da der Manga voraus ist, hilft er den Animationsstudios zu wissen, wie sie die Geschichte weiterführen und woran sie arbeiten müssen.
Die Dragon Ball-Serie hatte viele Füllstoffe. Vielleicht nicht so viel wie Naruto, aber es gab trotzdem Füller. Wenn ein Anime populär genug ist, wird es Füllepisoden geben. Es macht den Anime länger und gibt dem Mangaka mehr Zeit, mehr Bände des Mangas zu veröffentlichen.
Filler-Episoden ermöglichen es den Animationsstudios auch, mehr Geld zu verdienen. Wenn ein Anime populär genug ist, wird er mehr Geld bekommen und ja, die Animatoren werden mehr bezahlt (wenn auch nicht genug für ihren Job).
Füllepisoden verhindern auch, dass dem Franchise der Stoff ausgeht. Dies ist einer der vielen Gründe, warum das ganze Multiversum vorangetrieben wird. Auf diese Weise gibt es mehr Dinge zu schaffen und damit Geld zu verdienen. Wenn ihnen das Material ausgeht, muss das Franchise auf Pause gehen.
Wenn ein Anime den Manga einholt, müssen die Animationsstudios Füllepisoden erstellen. Einige dieser Episoden haben möglicherweise die Mangaka-Aufsicht oder auch nicht. Wie schon gesagt, der Manga muss die Nase vorn haben. Wenn der Anime vorne liegt, verliert der Manga an Umsatz oder die Geschichte wird in eine andere Richtung gehen, als der Mangaka es wollte.
Es ist also nicht so, dass der Anime dem Manga nicht folgt, sondern dass er Nebengeschichten erstellen muss, um zu verhindern, dass der Anime den Manga einholt. Verstehen Sie das jetzt nicht falsch. Es gibt einige Anime, die sich dafür entscheiden, einen anderen Weg zu gehen als die Mangas Ritter von Äon (der Anime war so anders), aber die meisten Anime sind nicht so.
Ein Stück hat genug Kapitel und Bände für den Anime, um bis zu einer Million Folgen zu gehen (ok, ich mache nur Spaß). Wie viele Anime da draußen sind jedoch so beliebt wie One Piece. Die meisten Anime erreichen nicht die 100 Bände.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stellen Sie sicher, dass Sie es unten teilen und kommentieren.