Warum die japanische Kultur so beliebt ist

Die japanische Kultur ist nicht nur bei Anime-Fans und Künstlern sehr beliebt, sondern bei allen möglichen Menschen weltweit. Viele Menschen sind fasziniert von der Samurai-Geschichte sowie den Geishas und vielen anderen Dingen, die Teil der japanischen Geschichte sind.

Man könnte leicht sagen, dass die japanische Kultur überhaupt erst wegen Anime so populär wurde. Sie würden jedoch vergessen, dass Japan zumindest bis in die 1990er Jahre viele erstaunliche Dinge geschaffen hat. Japan gab der Welt Anime sowie Toyota, Honda, Mitsubishi und viele andere Marken. Oh, und vergessen wir nicht Nintendo und SONY Playstation. Sie waren eine der ersten Personen, die eine Videospielkonsole erfanden, und obwohl Walt Disney als Großvater der Animation gilt, nahmen die Japaner sie und machten sie mit großartigen Titeln wie Dragon Ball Z, Sailor Moon, Pokemon, Hello weltweit zu diesem Phänomen Kätzchen.

Die Liebe zur japanischen Kultur geht viel tiefer als ihre Innovationen und Kunst. Menschen verlieben sich wegen ihrer Lebensweise in Japan. Die Harmonie und das Gleichgewicht, die die Japaner auf ihre Kultur angewendet haben. Die über 1500 Jahre alten Bräuche und vieles mehr.



Es gibt Leute, die Japan zum ersten Mal besuchen und nicht nach Hause zurückkehren wollen. Sie wollen so lange wie möglich in Japan bleiben. Ich selbst habe die gleiche Erfahrung gemacht, als ich im Mai 2019 (vor der Pandemie) dort war.

Also lassen Sie uns weitermachen und aufschlüsseln, was Japan zu einer so erstaunlichen Kultur macht, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben.

Inhaltsverzeichnis

Warum Japan so anders ist als andere Länder

In den letzten 2.000 Jahren gab es zwei große Katalysatoren, die die Kulturen vieler Ureinwohner und Stammesgruppen veränderten. Am bekanntesten sind die Europäer, die um die ganze Welt segelten und Land eroberten. Die Briten eroberten Amerika und Teile Afrikas. Die Franzosen eroberten die Karibik. Die Portugiesen eroberten das Land, das wir heute Brasilien nennen. Die Spanier eroberten den größten Teil Südamerikas sowie die Philippinen. Denken Sie daran, dass es die Amerikaner waren, die Japan zwangen, ihr Land für den Handel zu öffnen.

Der zweite Katalysator des kulturellen Wandels war China. Das ewige Kaiserreich China. Natürlich übernahmen die Mongolen um 1300 die Kontrolle über China und schließlich bekamen die Chinesen ihr Land zurück. China ist ein so riesiger Ort, dass es andere Ethnien gab, die sich mit ihresgleichen vermischten, darunter auch einige Araber.

China hat viele Länder erobert und sein Alphabet wird in allen asiatischen Ländern verwendet. Obwohl sie ihr eigenes Alphabet haben, verwenden die Japaner chinesische Buchstaben, die auf Japanisch unterschiedliche Bedeutungen haben. China hat Thailand, Vietnam, Korea, die Philippinen und viele andere asiatische Länder beeinflusst.

China hatte großen Einfluss auf Japan, aber es gab eine Zeit in der japanischen Kultur, die verhinderte, dass andere Länder zu viel Einfluss hatten. Es hieß Sakoku und dauerte von 1639 bis 1853. Der Kaiser verlangte von Japan, seine Beziehungen und seinen Handel mit anderen Ländern einzuschränken. Es gab wenig bis gar keinen Einfluss von anderen Ländern (hauptsächlich China und Europäer). Über 200 Jahre war Japan isoliert und so sind viele seiner alten Werte, Traditionen und Praktiken bis heute stark und tief in der japanischen DNA verwurzelt geblieben. Deshalb ist Japan, obwohl es ein sehr entwickeltes Land ist, sehr konservativ.

Es ist voller Kunst

Die Japaner schätzen Kunst. Wenn ich Kunst sage, spreche ich nicht nur über Anime, sondern auch über bildende Kunst. Die Japaner sind sehr engagierte Menschen. Alles, was sie tun, ist mit Perfektion. Werfen Sie einen Blick auf die Samurai-Rüstung, das Samurai-Schwert namens Katana. Alles wird mit einer solchen Reinheit und Spiritualität dahinter getan.

Schauen Sie sich die Geishas an. Das weibliche Meisterwerk Japans. Der Kimono, der sie waren, ihr Make-up und ihre Frisur gehen auf das Jahr 794 zurück. Wir könnten sagen, dass es uralt ist, aber es wird nie alt. Obwohl es schwierig ist, in Japan eine Geisha zu finden, ist es das Abenteuer wert.

Eine weitere erstaunliche Sache der japanischen Kultur sind die buddhistischen Tempel und Shinto-Schreine. Es gibt Tausende von Tempeln und glänzt in ganz Japan. Sie finden sie in ganz Tokio. Es ist Teil der Schönheit des Landes und seiner langen Geschichte. Obwohl Shinto ihre ursprüngliche Religion ist, feiert Japan auch den Buddhismus.

Ihre Shinto-Religion hat Feste und Rituale, die sich nicht geändert haben.

Auch die Sakura- oder Kirschblütenbäume. Sie feiern jedes Jahr das Erblühen der Kirschblüten.

Ihre Kultur ist reich und mit reich ist nicht Geld gemeint, sondern dass ihre Kultur so viele Aspekte hat, als nur Religion, Essen und Gewohnheiten. Ihre Kultur liegt in der Art, wie sie dich begrüßen, in der Art, wie sie sich kleiden, in ihrer Art zu kommunizieren, in den Pinselstrichen ihrer Kalligrafie, wie sie die Natur betrachten. Ihre Kultur ist sehr reich und spiegelt ihre Popkultur wider (ja, ich meine Anime)

Japaner sind sehr effizient

Menschen auf der ganzen Welt waren schon immer davon fasziniert, wie effizient Japaner sind. Es könnte ein Erdbeben geben, das eine Straße an einem Tag zerstört, und sechs oder sieben Tage später sieht die Straße so gut wie neu aus.

Natürlich gilt das nicht für alles, was sie tun, aber lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel geben. Als Amerika damit drohte, Japan anzugreifen, wenn sie ihr Land nicht für den Handel öffnen würden, beschloss der Kaiser schließlich, Japan zu öffnen, und so begannen viele westliche Erfindungen in das Land zu strömen. Jede Erfindung, die der Westen im 18. Jahrhundert hatte, wie Eisenbahnen, Glühbirnen und andere Erfindungen, wandte Japan sofort an.

Was die westliche Welt 200 Jahre für Innovationen brauchte, brauchte Japan 20 Jahre. In zwei Jahrzehnten hatten sie Züge, Glühbirnen und alles aus dem 19. Jahrhundert, einschließlich westlicher Mode.

Auch die Hochwasserschutztunnel von Tokio sind eine der besten Ingenieurleistungen, die die Welt je gesehen hat.

Entwickeltes, aber konservatives Land

Das Lustige an Japan ist, dass es, obwohl es fortschrittlich und entwickelt ist, ein konservatives Land ist. Sie sind homogen und, wie bereits gesagt, haben sie noch viele ihrer alten Werte von vor über tausend Jahren. Auch die Sakoku-Periode von 200 Jahren Isolation gab Japan wirklich ein starkes Identitätsgefühl, da sie nichts anderes als ihre eigene Kultur kannten.

Ihre engagierte Art zeigt sich wirklich in ihrer Arbeit. Japan wird immer noch als eines der reichsten Länder der Welt eingestuft und hat Technologien entwickelt, die der Rest der Welt noch nicht hat. Allerdings sind sie so stark an die Identität ihrer Kultur gebunden, dass sie Ideen und Lebensweisen aus anderen Ländern nicht immer übernehmen. Obwohl Japan stark von Amerika beeinflusst wird, treffen sie ihre eigenen Entscheidungen darüber, was sie von Amerika verwenden und kopieren.

Ich denke, zu viele Länder verlieren ihre Identität, sobald sie weiter entwickelt sind, wie Amerika und andere europäische Länder. Man kann jedoch sicher sein, dass Japan auch in Zukunft japanisch bleiben wird.

Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | nocturna-lefilm.com