Das Turnier der Macht in Dragon Ball Super musste das bisher beste Turnier sein. Vom frühen Leben des kleinen Goku über den Kampf gegen Meister Roshi in den Turnieren bis hin zur Cell-Saga. Nichts geht über das Turnier der Macht, und da sind wir uns alle einig. Wir haben so viele neue Charaktere aus verschiedenen Universen gesehen. Wir haben eine Verschmelzung zwischen Saiyajins, Califla und Grünkohl gesehen. Wir haben den mächtigen Jiren in Aktion gesehen. Am wichtigsten ist, dass wir Gokus neue Form Ultra Instinct gesehen haben.
Nach dem Turnier der Macht hat der Anime Dragon Ball Super nicht weitergemacht und die Leute werden ihn sicher vermissen. Also was wird jetzt passieren. Seit dem Ende des Turnierbogens gab es keine neuen Ankündigungen und viele Fans denken, dass es in den nächsten Jahren wahrscheinlich keine neuen Drachen-Episoden geben wird.
Obwohl es keine Neuigkeiten über die Rückkehr von Dragon Ball Super gibt, sind hier einige Dinge sicher und leicht vorhersehbar.
Inhaltsverzeichnis
Dragon Ball Super gehört Shueisha Inc. Dragon Ball ist eine dieser Franchise-Unternehmen, die ständig Videospieltitel nach Videospieltitel veröffentlichen. Mit Milliarden von Fans auf der ganzen Welt und all den Waren, die die Serie verkauft, gibt es absolut keine Möglichkeit, dass Shueisha aufhören wird, neue Dragon Ball Super-Episoden zu machen.
Bevor es Dragon Ball Super gab, gab es Dragon Ball GT, das viele Leute hassten. GT war übrigens kein Canon. Danach gab es Dragon Ball-Helden (in Japan) und andere DB-Sachen, die nicht wirklich kanonisch waren. Vergessen wir nicht das ganze Xenoverse-Spiel.
Shueisha Inc findet immer Wege, um von Dragon Ball zu profitieren, da es sich um einen Anime handelt, der im Gegensatz zu anderen Titeln weltweit beliebt ist. Ein Anime wie Death Note ist nicht gerade weltweit beliebt. One Piece scheint mit über 900 Folgen beliebt zu sein, Dragon Ball hat jedoch Milliarden von Fans, nicht Millionen.
Wenn Sie sich das obige Diagramm ansehen, werden Sie sehen, dass das Dragon Ball-Franchise 24 Milliarden US-Dollar pro Jahr einnimmt. Natürlich wird es also weitere Dragon Ball Super-Folgen geben. Natürlich wird es neue Formen für Goku und Vegeta geben. Es besteht kein Zweifel daran.
Das Problem ist, dass einige Franchises wegen der Pandemie von 2020 nicht weitermachen konnten. Vielleicht konnten einige Synchronsprecher es nicht ins Studio schaffen, um aufzunehmen. Wer weiß genau, aber wir wissen, dass die Pandemie einer der Gründe war.
Einige Leute würden sagen: „Nun, es gab viele Shows im Jahr 2020“, und Sie haben Recht. Viele Menschen mussten von zu Hause aus arbeiten. Viele Animatoren in Japan arbeiten von zu Hause aus und müssen nicht einmal im Studio erscheinen. Trotz allem, was passiert ist, wird Shueisha weiterhin Episoden von Dragon Ball Super machen, weil es profitabel ist und sie nicht einfach aufhören werden.
Akira Toriyama und Toyotarou konzentrieren sich auf den Manga. Sicher, Toriyama wird das Animationsstudio konsultieren, wenn sie seine Hilfe brauchen, aber der Manga steht immer an erster Stelle.
Die Leute fragen sich immer, warum einige Anime so viele Füllepisoden haben und die Antwort ist, weil der Anime den Manga nicht einholen darf. Ansonsten werden die Animatoren und die Mangaka eine ähnliche Situation haben wie in Staffel 8 von Game of Thrones. George RR Martin hatte das nächste Buch der Serie noch nicht veröffentlicht, und so sagte das Studio: „Scheiß auf dich, George, wir ziehen ohne dich um. ”
Wenn es um die Geschichte geht, muss der Manga immer die Nase vorn haben. Der Dragon Ball-Manga war bereits im Moro-Bogen, während der Anime das Turnier des Machtbogens zeigte. Wenn ein Anime den Manga einholt, haben wir eine ähnliche Situation wie Naruto. Die Macher des Naruto-Anime müssen Füllepisoden machen, nur damit der Anime den Manga nicht einholt und die Fans unterhalten werden. Naruto war so beliebt, dass es so viel Geld und Episoden hatte, die wir ziemlich schnell gemacht haben. Naruto holte den Manga ständig ein und so gab es mehr Füllepisoden, die die Fans (zumindest im Westen) hassten.
Der Dragon Ball Super Manga ist dem Anime mit dem Moro-Bogen und dem Granolah-Bogen, der im Januar 2021 begann, zwei Bögen voraus. Der Anime ist also startklar, aber Shueisha kocht wahrscheinlich etwas, bevor er den Anime veröffentlicht. Seien Sie nicht überrascht, wenn ein weiterer Film auf dem Weg ist.
Hier sind einige scharfe Neuigkeiten.
Obwohl es keine Bestätigung für die Fortsetzung des Dragon Ball Super-Anime nach dem Turnier der Macht gibt, gibt es einige Hinweise darauf, dass es fortgesetzt werden könnte.
Im August 2020, als die Pandemie weiter tobte und in Amerika (und Teilen Europas) die Hölle los war, beschloss Shueisha, den Domainnamen dragon-ball-official.com zu kaufen
Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, können Sie zu gehen Wer ist und sehen Sie selbst.
Wie Sie also sehen können, wenn Sie auf die Website who.is gehen und die Domain eingeben, wird Ihnen mitgeteilt, wann sie registriert wurde.
Wenn Sie nach unten scrollen, erhalten Sie die Kontaktinformationen des Registranten (Person, die den Domainnamen gekauft hat). Es ist in der Tat Shueisha Inc aus Chiyoda-Ku Tokyo Japan.
Es besteht kein Zweifel daran. Wenn Sie jemals eine Domain gekauft haben, ja, Ihre Informationen können auf einer Whois-Website gefunden werden.
Was bedeutet das also?
Shueisha, der einen neuen Dragonball-Domainnamen für eine Website kauft, bedeutet, dass sie offensichtlich etwas für die Zukunft planen. Ehrlich gesagt ist es sehr zweifelhaft, dass es im Jahr 2021 etwas Neues für Dragon Ball geben wird, aber das Jahr 2022 könnte vielversprechend werden. Ob es sich um einen Film oder eine neue Staffel handelt, wir werden alle glücklich sein.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, teilen Sie ihn bitte