SONY kauft zwei Spielestudios. Das finnische Gaming-Studio Housemarque, das Returnal und Bluepoint Studios gemacht hat, die an den älteren God of War-Spielen, Shadow of the Colossus und Uncharted gearbeitet haben.
Dies sind nicht die ersten Spielestudios, die SONY gekauft hat. 2020 kaufte SONY Insomniac-Spiele für 229 Millionen Dollar. Insomniac hat Spiele wie Rachet und Clank Rift Apart, Spider Man Miles Morales, Spiro the Dragon und so weiter entwickelt.
Die Übernahme dieser Gaming-Unternehmen zeigt uns, dass SONY in die gleiche Richtung geht wie Microsoft mit dem XBOX-Game-Pass. Je mehr Spiele sie haben, desto mehr können sie zum Playstation NOW-Dienst hinzufügen, den sie haben, und den Streaming-Dienst für Videospiele vorantreiben. Während Dienste wie Google Stadia gescheitert sind, haben SONY und Microsoft das Geschäftsmodell nicht aufgegeben.
Noch wichtiger ist, dass SONY diese Gaming-Unternehmen erwirbt, damit die PS5 attraktiver wird. Seit ihrer Veröffentlichung ist die PS5 eine schwierig zu bekommende Konsole. Da SONY jedoch plant, es neu zu gestalten und im Jahr 2022 erneut auf den Markt zu bringen, möchten sie, dass die PS5 ansprechender wird.
Ab sofort hat die PS5 nicht viele Spiele und das ist das Hauptproblem. Tatsächlich hat SONY über 100 Millionen PS4-Benutzer und nur etwa 8 Millionen PS5-Benutzer. PS4 hat viel mehr Spiele als die PS5 und das ist eine Tatsache. Wenn also mehr Spielestudios dazu gebracht werden, exklusivere Titel für die PS5 zu erstellen, wird die Konsole attraktiver und die Leute davon überzeugt, eine zu kaufen. Es macht nur Sinn.
SONY hat sogar Anfang 2021 versucht, Square Enix zu kaufen. Sie können sehen, wohin sie gehen. Es ist nicht nur für die PS5-Konsole. Wir werden sehen, dass mehr Unternehmen auf das Abonnement-Geschäftsmodell wie den XBOX Game Pass drängen. Dies ist nur der Anfang.