Die PS5-Grafikkarte ist sehr leistungsstark. Es gibt jedoch einige Bedenken, wie Final Fantasy 7 Remake Teil 2 auf die PS5-Konsole übergehen wird. Bisher gibt es zwei Wege. Die erste Möglichkeit besteht darin, das Spiel für die PS4 zu entwickeln, und Leute, die eine PS5 besitzen, können es spielen. Dank der Abwärtskompatibilität der PS5 kann jeder, der eine der beiden Konsolen besitzt, das Spiel spielen.
Das Problem ist die expandierende Welt von Final Fantasy 7. In Teil 2 sind Cloud und das Team nicht mehr in Midgar. Sie verlassen Midgar und werden um die Weltkarte herumlaufen oder … wer weiß, wie Square Enix dies mit der neuen Grafik zeigen wird. Der Punkt ist, dass so viele Daten benötigt werden, um die gesamte Karte zu erstellen, oder vielleicht werden sie nur einen Teil der Weltkarte in FF7R erstellen.
Sie müssen das Spiel vielleicht für PS5 machen, da es leistungsfähiger ist, aber das bedeutet, dass diejenigen, die das Spiel für PS4 spielen, möglicherweise die gleichen Probleme haben wie die Leute mit der Veröffentlichung von Cyberpunk 2077. Andererseits dreht sich bei Square Enix alles um Qualität und sie würden so etwas nicht zulassen.
Wird Square Enix Final Fantasy 7 Remake Teil 2 für die PS5 mit seiner riesigen Weltkarte machen oder werden sie es weiterhin für die PS4 machen und die Leute auf beiden Konsolen spielen lassen, da die PS5 sowieso abwärtskompatibel ist.
Eine wirklich fundierte Antwort wäre, das Spiel für die PS4 zu machen. Square Enix entwickelt normalerweise zuerst Spiele für den japanischen Markt. Wenn Sie jedoch Gaming-Nachrichten verfolgt haben, hat PS5 in Japan weniger als eine Million Einheiten verkauft, was wirklich traurig ist. SONY investiert nicht mehr wie früher in Japan. Square Enix würde Umsatz verlieren, wenn sie das Spiel ausschließlich für die PS5-Konsole machen würden. Ich sage, machen Sie es sowohl für PS4 als auch für XBOX ONE. Auf diese Weise erhalten sie so viele Verkäufe wie möglich.
Was denkst du?
Kommentiere unten und teile den Artikel.